Zu viel Meinung, zu wenig Fakten

Terry McCarthy im Gespräch mit Vladimir Balzer.
Published: September 18, 2018

Berlin ist wie New York – nur in die Waagerechte gekippt
Eine horizontale Metropole: Die Architektur formt das Zusammenleben in Berlin, bedeutet Zugänglichkeit, aber auch Aushandlung…

Die Gewalt zieht Kreise
#MeToo: Im Fall des Schriftstellers Junot Díaz ist das Opfer der Täter und der Täter…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

John McCain will Trump nicht bei seiner Beerdigung haben
Der republikanische US-Senator ist todkrank - und trifft auf den letzten Metern seines Lebenswegs noch…

Trump im Kulturkampf
Fellow Jane O. Newman gave her perspective on proposed cuts to the NEA and NEH…

Chancellor Merkel awarded Henry A. Kissinger Prize for Commitment to Transatlantic Alliance
Henry Kissinger, the award’s namesake, called Merkel a “steadfast” leader and thanked her for demonstrating…

Wellen der Welt
Die American Academy am Wannsee stellt ihre neuen Fellows vor. Seit zwanzig Jahren sind Wissenschaftler…

Merkel: China einbinden statt auszugrenzen
Kanzlerin Angela Merkel hat davor gewarnt, China in den internationalen Beziehungen auszugrenzen. Published: January 22,…

Warum ist es so schwierig, über Rassismus zu reden?
Mit einem aufsehenerregenden Experiment hinterfragte die Dichterin Claudia Rankine die Privilegien weißer Männer. In Berlin…

Krisenmodus: Das Corona-Gefühl erinnert mich an Tschernobyl
Am Sonntag jährt sich der Unfall des Atomreaktors in der Ukraine. Wann können wir wieder…

Ein Leben zwischen den Schrecken des Krieges in Berlin und der Karriere in den USA
Karl von der Heyden erinnert sich an das Wachsen der deutsch-amerikanischen Beziehungen. Darüber hat er…

„Trump hat Erfolg – und dadurch ein Problem“
Stephen Hadley, Sicherheitsberater unter Bush Jr., sieht eine Strategie des US-Präsidenten – und eine darin…

“Ich schäme mich für die Republikaner”
Bei seinem einzigen Auftritt in Deutschland rechnet Ex-FBI-Chef James Comey erneut mit Donald Trump ab.…

„Vernunft hat nicht gerade Konjunktur“
Die Demokratie steht unter Druck, findet Bundespräsident Steinmeier. In einer Rede warnt er eindringlich vor…

Der Flirt – Terror für Männer, Ermächtigung für Frauen
Beim Flirten haben Frauen die Oberhand, meint Literaturwissenschaftlerin Barbara Nagel. In der American Academy dozierte…

Kissinger-Preis an Wolfgang Schäuble verliehen
Die American Academy in Berlin zeichnete am Dienstag Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für seine Rolle bei der Förderung…

Großartige Journalistin, schlechte Managerin
Bis zu ihrem Rauswurf war Jill Abramson die erste Frau an der Spitze der "New…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Julia Mann – Die brasilianische Mutter Thomas Manns
Die Germanistin Veronika Fuechtner über Julia Manns Vertreibung aus dem Kindheitsparadies, ihr entschlossenes Deutschwerden und…

Merkel Receives Henry A. Kissinger Prize (photos)
Photos of the Henry A. Kissinger Prize at Schloss Charlottenburg honoring Chancellor Angela Merkel. Published:…

Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“
George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

Im Leid geteilt
Kann Kunst Traumata aufarbeiten? Vorkommnisse auf der Documenta und die Kontroverse um Dana Schutz' Gemälde…

Germany Warns US Against Ceding Lead Role to China, Russia
Wolfgang Schaeuble, Germany’s veteran finance minister, urged the US to limit Russian and Chinese influence…

Pressefreiheit – ein teures Gut
Donald Trump hat, seit er US-Präsident ist, die Welt verändert – weltpolitisch wie auch innerhalb…

Ever Wanting
The ambiguities of Daniel Joseph Martinez’s blunt statements. Published: February 23, 2018

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

Klassik à la carte
Seit August 2016 steht der American Academy ein neuer Präsident vor: Michael P. Steinberg. Und Steinbergs…

„Zu wenig Streit, zu viele Parteien“
Warum ist die Demokratie in der Krise? Weil die Parteien zu oft Kompromisse eingingen, sagt…

Die Würde des Niederen
Die amerikanische Literaturwissenschaftlerin Jane O. Newman erinnert in Berlin an den Romanisten Erich Auerbach, der…

Azade Seyhan, Türkische Literaturwissenschaftlerin
Während der Nazi-Zeit, hatte die Türkei zahlreichen Wissenschaftlern aus Deutschland und Österreich Asyl geboten. Ihr…

Steinmeier sieht „Verlust an Vernunft“ in der Gesellschaft
„Häme, Hass und Härte“: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier klagt über eine spürbare „neue Faszination des Autoritären“…

Schäuble fürchtet „das Ende der liberalen Weltordnung“
In Berlin ist Wolfgang Schäuble mit dem Henry-Kissinger-Preis ausgezeichnet worden. Dabei hielt der deutsche Finanzminister…

Außenpolitik als moralische Zerreißprobe
Politische Kultur ist ein Begriff, dessen große Beliebtheit und häufige Verwendung wohl vor allem seiner…

Angela Merkel erhält Kissinger-Preis
Am Wichtigsten sei der Erhalt der Gesprächsfähigkeit: Die Kanzlerin zeigt sich nach Erhalt des Henry-Kissinger-Preises…

Die Prophezeiung des grummelnden Orakels
Bei einem Abendessen der American Academy in New York klärten Henry Kissinger und Mathias Döpfner…

“Ohne Zweifel rüttelt Trump an der Verfassung”
Noch sei die Gewaltenteilung der USA stärker als der Präsident, sagt der Verfassungsrechtler Gerhard Casper.…

Neubeginn am Wannsee
Daniel Benjamin soll als Präsident die American Academy ausbauen. Sandra E. Peterson übernimmt den Vorsitz…

“Zur Lage der Nation – Welche Botschaft hat Donald Trump?”
Was hat Donald Trump tatsächlich erreicht? Welche Wahlversprechen hat er eingelöst? Was wird Trump in…

KCRW Berlin Interview with Raven Chacon
The earliest memory Raven Chacon recalls of music-making is hearing his grandfather sing Navajo songs…