Stirbt die Demokratie vor unseren Augen, Herr Ziblatt?

Ein Demagoge als US-Präsident, Brexit-Chaos in Großbritannien: Die stärksten Demokratien der Welt stecken in der Krise. Der Harvard-Politologe Daniel Ziblatt erklärt, woran das liegt.
Published: September 12, 2019

The Difficulty of Being a Cultural Ambassador for America
Writer and fall 2019 Academy fiction fellow Angela Flournoy explains why she decided to cancel…

Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“
George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn…

Philosoph mit Kriegserfahrung
Terry McCarthy, der neue Präsident der American Academy, bringt seine Erfahrungen als Journalist mit. Published:…

William Drozdiak über Trump
Kulturzeit-Gespräch mit William Drozdiak über die Rede vor dem US-Kongress: "Ein neuer Nationalstolz erfasst unsere…

Kati Marton on NPR Berlin
Listen to a short interview on NPR Berlin with journalist, author, and Academy trustee Kati…

So viele Fragen
Die Entstehung des Islams, uralte Bäume und die Geheimsprache der Diebe: Die American Academy präsentierte…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Die Freie Universität unterstützt geflüchtete Forscher
Ein Mentorenprogramm an der FU Berlin will geflüchteten Forschern den Einstieg erleichtern. Diese Woche fand…

USA Today
Wie umgehen mit Trump? Die Amerikaner lesen massenhaft Orwell, Christo sagt ein Kunstprojekt ab und…

Warum Amerikas Linke schuld an Donald Trump ist
James Kirchick ist einer der bekanntesten Konservativen unter den jungen Intellektuellen der USA. Im Gespräch…

„Trumps Vermächtnis wird seine Amtszeit um Jahrzehnte überdauern“
Linda Greenhouse hat fast dreißig Jahre für die „New York Times“ über den Supreme Court…

Joachim Gauck im Phoenix Kamingespräch
Sein Werben für eine „kämpferische Toleranz“ ist derzeit eines der größten Anliegen, die den ehemaligen…

Wellen der Welt
Die American Academy am Wannsee stellt ihre neuen Fellows vor. Seit zwanzig Jahren sind Wissenschaftler…

Warum Abschreckung nicht funktioniert
Europa setzt in der Migrationspolitik vor allem auf Abschreckung. Dabei zeigen die USA, dass dies…

Klassik à la carte
Seit August 2016 steht der American Academy ein neuer Präsident vor: Michael P. Steinberg. Und Steinbergs…

Die brasilianische Mutter Thomas Manns
Die Literaturwissenschaftlerin Veronika Fuechtner erzählt, wie Julia Mann mit ihrer Einwanderung nach Lübeck zur Superdeutschen…

„Als weißer Mann bin ich auf einmal so viel mächtiger“
Als seine Umwelt ihn als weißen Mann wahrnimmt, merkt er, wie privilegiert die Position wirklich…

ILB interview: Yaa Gyasi
Ghana-born American novelist Yaa Gyasi (29) achieved near universal acclaim with her debut novel Homegoing…

Neubeginn am Wannsee
Daniel Benjamin soll als Präsident die American Academy ausbauen. Sandra E. Peterson übernimmt den Vorsitz…

Torpedo am Wannsee
Veganer greifen an: Der US-amerikanische Künstler Trenton Doyle Hancock baut an der American Academy seine…

USA am Tag nach der Wahl
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl…

Ex-Diplomat Benjamin warnt: „Trump hat kein Interesse an einer hohen Wahlbeteiligung“
Tumulte und juristische Streits hält Daniel Benjamin nach der US-Wahl für möglich. Die hohe Wahlbeteiligung…

Kissinger-Preis für die Bundeskanzlerin: Ins Gespräch kommen
Angela Merkel wurde am Dienstag im Berliner Schloss Charlottenburg mit dem „Henry A. Kissinger Preis“…

Thessia Machado’s Sound Art
Machado is currently a fellow at the American Academy in Berlin. We met up with her…

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

„Trump und Obama sind zwei Seiten derselben Medaille“
Harvard-Professorin Jill Lepore erklärt, wenn ihre Nation nicht als Gruppe verstanden werde, lasse das viel…

“Ich mache bei dem Spektakel nicht mit”
Ein Lynch-Mord, der keine Ruhe lässt: Der tote Emmett Till wurde fotografiert und von Bob…

Julia Mann – Die brasilianische Mutter Thomas Manns
Die Germanistin Veronika Fuechtner über Julia Manns Vertreibung aus dem Kindheitsparadies, ihr entschlossenes Deutschwerden und…

Chancellor Merkel awarded Henry A. Kissinger Prize for Commitment to Transatlantic Alliance
Henry Kissinger, the award’s namesake, called Merkel a “steadfast” leader and thanked her for demonstrating…

„Vernunft hat nicht gerade Konjunktur“
Die Demokratie steht unter Druck, findet Bundespräsident Steinmeier. In einer Rede warnt er eindringlich vor…

„Zu wenig Streit, zu viele Parteien“
Warum ist die Demokratie in der Krise? Weil die Parteien zu oft Kompromisse eingingen, sagt…

Fairness First
Wenn Donald Trump den Deutschen ihren Überschuss vorwirft, liegt er falsch – aber nicht ganz.…

“Weg zu Trump” führt über Ivanka
"Es ist relativ typisch für Führungspersonal, das sich unsicher fühlt, dass sie Leute in ihr…

Germany Warns US Against Ceding Lead Role to China, Russia
Wolfgang Schaeuble, Germany’s veteran finance minister, urged the US to limit Russian and Chinese influence…

Kerry James Marshall and the Invisible Man
During a visit to Berlin, painter Kerry James Marshall speaks with Volksbühne director Chris Dercon…

Im Leid geteilt
Kann Kunst Traumata aufarbeiten? Vorkommnisse auf der Documenta und die Kontroverse um Dana Schutz' Gemälde…

“Es ist mit dem Flirten ziemlich vorbei”
Was haben flirtende Helden in der Literatur, die Kritische Theorie und die #MeToo-Debatte miteinander zu…

“We Liberals Looked Away for Far Too Long”
Trump is a nightmare for American liberals, says historian Adam Tooze. But they also share…

Terry McCarthy Speaks with KCRW Berlin
New president of American Academy in Berlin, Terry McCarthy, on strengthening German-American relations. Published: October…

Die Prophezeiung des grummelnden Orakels
Bei einem Abendessen der American Academy in New York klärten Henry Kissinger und Mathias Döpfner…