Rätsel über Trumps Außenpolitik

Donald Trump stellte die Bündnistreue der USA in Frage, hat Europa einen Schock versetzt und das Fürchten gelehrt. Die EU-Verteidigungsminister sind im Lernprozess und suchen Wege, um stärker zusammenzuarbeiten. (Direktor des Holbrooke Forums Jan Techau spricht, 1:20 und 2:40)
Airdate: April 27, 2017

Torpedo am Wannsee
Veganer greifen an: Der US-amerikanische Künstler Trenton Doyle Hancock baut an der American Academy seine…

„Trump und die AfD benehmen sich wie der Elefant im Porzellanladen“
Der Harvard-Professor Ziblatt erklärt, welche Gefahren es für die Demokratie in Deutschland gibt - und…

Schluss mit dem Souveränitätstheater
Die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien zeigt: Der Nationalstaat steckt in der Krise – das Kosmopolitische auch.…

Cultural Historian Josh Kun in Berlin
Culture historian and 2016 MacArthur “Genius” grant recipient Josh Kun says although there’s no “magic…

Chancellor Merkel awarded Henry A. Kissinger Prize for Commitment to Transatlantic Alliance
Henry Kissinger, the award’s namesake, called Merkel a “steadfast” leader and thanked her for demonstrating…

Neubeginn am Wannsee
Daniel Benjamin soll als Präsident die American Academy ausbauen. Sandra E. Peterson übernimmt den Vorsitz…

Zu viel Meinung, zu wenig Fakten
Terry McCarthy im Gespräch mit Vladimir Balzer. Published: September 18, 2018

“Weg zu Trump” führt über Ivanka
"Es ist relativ typisch für Führungspersonal, das sich unsicher fühlt, dass sie Leute in ihr…

„Trump und Obama sind zwei Seiten derselben Medaille“
Harvard-Professorin Jill Lepore erklärt, wenn ihre Nation nicht als Gruppe verstanden werde, lasse das viel…

Die Gewalt zieht Kreise
#MeToo: Im Fall des Schriftstellers Junot Díaz ist das Opfer der Täter und der Täter…

“Ich schäme mich für die Republikaner”
Bei seinem einzigen Auftritt in Deutschland rechnet Ex-FBI-Chef James Comey erneut mit Donald Trump ab.…

So viele Fragen
Die Entstehung des Islams, uralte Bäume und die Geheimsprache der Diebe: Die American Academy präsentierte…

Terry McCarthy, Journalist und neuer Präsident der American Academy
Jetzt hat die American Academy einen neuen Leiter: Terry McCarthy, ein Mann mit einer beeindruckenden…

Der Krieg ist eine große Erniedrigung
Kaum eine Frau hat die Katastrophen unserer Zeit so nah miterlebt wie Janine di Giovanni.…

Joachim Gauck im Phoenix Kamingespräch
Sein Werben für eine „kämpferische Toleranz“ ist derzeit eines der größten Anliegen, die den ehemaligen…

„Vernunft hat nicht gerade Konjunktur“
Die Demokratie steht unter Druck, findet Bundespräsident Steinmeier. In einer Rede warnt er eindringlich vor…

Making Room for Muslims
Academy fellow Nancy Foner and co-author Richard Alba argue that immigrants who embrace their Muslim…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

Kissinger-Preis für die Bundeskanzlerin: Ins Gespräch kommen
Angela Merkel wurde am Dienstag im Berliner Schloss Charlottenburg mit dem „Henry A. Kissinger Preis“…

Volk und Bühne
In westlichen Demokratien tobt ein Kulturkampf. Es geht um Vorrechte, das Verständnis von Identität. Der…

“Europeans Don’t Want to Buy Chevys”
Die Zeit interview with Academy guest Steve Rattner, a established financier and former Obama advisor to the…

Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“
George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn…

Germany Warns US Against Ceding Lead Role to China, Russia
Wolfgang Schaeuble, Germany’s veteran finance minister, urged the US to limit Russian and Chinese influence…

Wie sicher ist Europa im Trump-Zeitalter?
Nach den Gipfelpleiten mit US-Präsident Donald Trump hat Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass sich Europa…

USA Today
Wie umgehen mit Trump? Die Amerikaner lesen massenhaft Orwell, Christo sagt ein Kunstprojekt ab und…

Vom Erfolg der Großzügigkeit
Elisabeth Binder über die Verleihung des Henry-Kissinger-Preises an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in der American Academy…

Transatlantiker unter sich
Wolfgang Schäuble erhält den Henry-Kissinger-Preis und viel Lob für seine politischen Leistungen. Selbst sein ökonomischer…

USA am Tag nach der Wahl
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl…

Trump im Kulturkampf
Fellow Jane O. Newman gave her perspective on proposed cuts to the NEA and NEH…

Die Polarisierung der US-Bürger macht die Wahl zu einer Schlacht
Die Tatsache, dass Joe Biden seinem Kontrahenten landesweit bei Umfragen mindestens zehn Prozentpunkte voraus zu…

Klassik à la carte
Seit August 2016 steht der American Academy ein neuer Präsident vor: Michael P. Steinberg. Und Steinbergs…

“Zur Lage der Nation – Welche Botschaft hat Donald Trump?”
Was hat Donald Trump tatsächlich erreicht? Welche Wahlversprechen hat er eingelöst? Was wird Trump in…

“We Liberals Looked Away for Far Too Long”
Trump is a nightmare for American liberals, says historian Adam Tooze. But they also share…

„Als weißer Mann bin ich auf einmal so viel mächtiger“
Als seine Umwelt ihn als weißen Mann wahrnimmt, merkt er, wie privilegiert die Position wirklich…

Pressefreiheit – ein teures Gut
Donald Trump hat, seit er US-Präsident ist, die Welt verändert – weltpolitisch wie auch innerhalb…

Thessia Machado’s Sound Art
Machado is currently a fellow at the American Academy in Berlin. We met up with her…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Ever Wanting
The ambiguities of Daniel Joseph Martinez’s blunt statements. Published: February 23, 2018

Ex-Diplomat Benjamin warnt: „Trump hat kein Interesse an einer hohen Wahlbeteiligung“
Tumulte und juristische Streits hält Daniel Benjamin nach der US-Wahl für möglich. Die hohe Wahlbeteiligung…

Großartige Journalistin, schlechte Managerin
Bis zu ihrem Rauswurf war Jill Abramson die erste Frau an der Spitze der "New…