“Ohne Zweifel rüttelt Trump an der Verfassung”

Noch sei die Gewaltenteilung der USA stärker als der Präsident, sagt der Verfassungsrechtler Gerhard Casper. Doch mit seinen Lügen bedrohe er das demokratische Fundament. Interview mit Josef Joffe.
Published: February 15, 2017

How Author Nathan Englander Found the “Opposite of Dark” in Berlin
Novelist Nathan Englander’s impressions of the American Academy in Berlin belong in a whole other…

Germany Warns US Against Ceding Lead Role to China, Russia
Wolfgang Schaeuble, Germany’s veteran finance minister, urged the US to limit Russian and Chinese influence…

Schluss mit dem Souveränitätstheater
Die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien zeigt: Der Nationalstaat steckt in der Krise – das Kosmopolitische auch.…

Jan Techau on Heute Journal
Watch the director of the Richard C. Holbrooke Forum, Jan Techau, discuss the future of Western…

“Warum wir Trump noch nicht verstanden haben”
Schon vor der Wahl hatte er den Aufstand der Enttäuschten „legitim“ genannt. Jetzt spricht der…

US-Atombomben in Deutschland und Donald Trump
Jan Techau appeared on ARD's Panorama to discuss the complexities of nuclear armament in the…

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

Zu viel Meinung, zu wenig Fakten
Terry McCarthy im Gespräch mit Vladimir Balzer. Published: September 18, 2018

Schäuble fürchtet „das Ende der liberalen Weltordnung“
In Berlin ist Wolfgang Schäuble mit dem Henry-Kissinger-Preis ausgezeichnet worden. Dabei hielt der deutsche Finanzminister…

KCRW Berlin Interview with Raven Chacon
The earliest memory Raven Chacon recalls of music-making is hearing his grandfather sing Navajo songs…

„Trump hat Erfolg – und dadurch ein Problem“
Stephen Hadley, Sicherheitsberater unter Bush Jr., sieht eine Strategie des US-Präsidenten – und eine darin…

„Als weißer Mann bin ich auf einmal so viel mächtiger“
Als seine Umwelt ihn als weißen Mann wahrnimmt, merkt er, wie privilegiert die Position wirklich…

Gespräch mit der US-Autorin Molly Antopol
Molly Antopol gastiert bis zum Sommer an der American Academy. Ein Gespräch über Berlin, Trump…

Terry McCarthy, Journalist und neuer Präsident der American Academy
Jetzt hat die American Academy einen neuen Leiter: Terry McCarthy, ein Mann mit einer beeindruckenden…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

“Ich schäme mich für die Republikaner”
Bei seinem einzigen Auftritt in Deutschland rechnet Ex-FBI-Chef James Comey erneut mit Donald Trump ab.…

Kissinger-Preis an Wolfgang Schäuble verliehen
Die American Academy in Berlin zeichnete am Dienstag Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für seine Rolle bei der Förderung…

ILB interview: Yaa Gyasi
Ghana-born American novelist Yaa Gyasi (29) achieved near universal acclaim with her debut novel Homegoing…

Obamas Redenschreiber – Im Maschinenraum der Macht
Ben Rhodes war Obamas Redenschreiber. Er hat über die Zeit im Weißen Haus ein Buch…

„Ich würde auch auf den Mars umziehen“
Elon Musk gestand ihr seine Angst, mit dem Dropbox-Gründer sang sie Karaoke. Amy Wilkinson über…

Der Krieg ist eine große Erniedrigung
Kaum eine Frau hat die Katastrophen unserer Zeit so nah miterlebt wie Janine di Giovanni.…

„Trumps Vermächtnis wird seine Amtszeit um Jahrzehnte überdauern“
Linda Greenhouse hat fast dreißig Jahre für die „New York Times“ über den Supreme Court…

“Ich mache bei dem Spektakel nicht mit”
Ein Lynch-Mord, der keine Ruhe lässt: Der tote Emmett Till wurde fotografiert und von Bob…

Conflict Reporter Janine di Giovanni Tells Us What War Is Actually Like
At the American Academy, 032c’s Eva Kelley spoke to Janine Di Giovanni about her projection…

So viele Fragen
Die Entstehung des Islams, uralte Bäume und die Geheimsprache der Diebe: Die American Academy präsentierte…

William Drozdiak über Trump
Kulturzeit-Gespräch mit William Drozdiak über die Rede vor dem US-Kongress: "Ein neuer Nationalstolz erfasst unsere…

“Heulen Sie bloß nicht”
Kerry James Marshall dokumentiert schwarze Alltagskultur in der Tradition großer Historienmaler. Chris Dercon traf ihn…

Einsames Deutschland
Wenn es um die Zukunft des europäischen Kontinents geht, ist Jan Techau skeptisch. Europa habe…

„Die Debatte ist überdreht“
Der Schriftsteller Thomas Chatterton Williams kritisiert starres Identitätsdenken. Die Antwort auf Rassismus sieht er in…

Trump Is No Excuse for Anti-Americanism
In an open letter in Die Zeit, eleven leading foreign-policy minds in Germany have appealed…

Kerry James Marshall and the Invisible Man
During a visit to Berlin, painter Kerry James Marshall speaks with Volksbühne director Chris Dercon…

Der Flirt – Terror für Männer, Ermächtigung für Frauen
Beim Flirten haben Frauen die Oberhand, meint Literaturwissenschaftlerin Barbara Nagel. In der American Academy dozierte…

“Weg zu Trump” führt über Ivanka
"Es ist relativ typisch für Führungspersonal, das sich unsicher fühlt, dass sie Leute in ihr…

Making Room for Muslims
Academy fellow Nancy Foner and co-author Richard Alba argue that immigrants who embrace their Muslim…

Thessia Machado’s Sound Art
Machado is currently a fellow at the American Academy in Berlin. We met up with her…

Der Historiker Timothy Snyder: «Es gibt keine Rückkehr zum Nationalstaat»
Ein Gespräch mit dem amerikanischen Historiker Timothy Snyder. Published: January 30, 2019

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Volk und Bühne
In westlichen Demokratien tobt ein Kulturkampf. Es geht um Vorrechte, das Verständnis von Identität. Der…

Trumps neues Amerika: Wer ist Freund, wer ist Feind?
Trump hält die NATO für obsolet, der Europäischen Union prophezeit er einen baldigen Zerfall. Alexander…

Relations
Das Architekturbüro Platform for Architecture + Research / PAR wurde im Jahr 2003 gegründet und…