
Exhibition & Discussion at DAI
Einstein in Kafkaland: How Einstein and Kafka Created a New World
Treffen sich zwei in Prag… Basierend auf Tagebüchern Briefen und Berichten rekonstruiert Ken Krimstein die unerzählte Geschichte des Jahres 1911/12, in dem in Prag ein frustrierter Patentprüfer auf einen ehrgeizigen Versicherungsangestellten trifft. Damit könnte die Geschicht auch schon enden. Doch der eine ist kein Geringerer als Albert Einstein und der andere niemand anders als Franz Kafka. Das DAI Heidelberg eröffnet eine Ausstellung mit Zeichnungen des amerikanischen Künstlers aus seinem neuen Buch Einstein in Kafkaland. Zu diesem Anlass diskutiert Ken Krimstein mit Markus Pössel, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Astronomie, über Einsteins Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft und die visuelle Vermittlung komplexer Theorien. Ken Krimsteins Cartoons erscheinen im New Yorker, in Punch und dem Wall Street Journal. Seine Graphic Novel Die drei Leben der Hannah Arendt (2018) avancierte in Deutschland zum Bestseller und wurde in neun Sprachen übersetzt. Ken Krimstein lebt in New York.
In cooperation with Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) Heidelberg
REGISTRATION for public talk with tickets (March 20): https://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/ken-krimstein-66047/
Sofienstrasse 12
69115 Heidelberg
Please purchase tickets via the link in the event description.