Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“

George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn der Pandemie auf dem Niveau von Staaten wie Pakistan oder Weißrussland agiert.
Published: May 3, 2020

“Zur Lage der Nation – Welche Botschaft hat Donald Trump?”
Was hat Donald Trump tatsächlich erreicht? Welche Wahlversprechen hat er eingelöst? Was wird Trump in…

Wie sicher ist Europa im Trump-Zeitalter?
Nach den Gipfelpleiten mit US-Präsident Donald Trump hat Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass sich Europa…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

„Die Debatte ist überdreht“
Der Schriftsteller Thomas Chatterton Williams kritisiert starres Identitätsdenken. Die Antwort auf Rassismus sieht er in…

“Ohne Zweifel rüttelt Trump an der Verfassung”
Noch sei die Gewaltenteilung der USA stärker als der Präsident, sagt der Verfassungsrechtler Gerhard Casper.…

Merkel Receives Henry A. Kissinger Prize (photos)
Photos of the Henry A. Kissinger Prize at Schloss Charlottenburg honoring Chancellor Angela Merkel. Published:…

Mit Trump auf der Erfolgsspur?
Ein Jahr nach der US-Wahl am 8. November 2016 diskutieren über die bisherige Bilanz des 45.…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Kissinger-Preis an Wolfgang Schäuble verliehen
Die American Academy in Berlin zeichnete am Dienstag Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für seine Rolle bei der Förderung…

“Der Aufstieg des Populismus ist eine Reaktion auf die Verarmung des öffentlichen Diskurses”
Der amerikanische Philosoph Michael Sandel hat mittlerweile einen Status vergleichbar mit dem eines Pop-Stars. Durch…

„Das ist ein Vulkanausbruch in desaströser Lage“
Nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg ist aus dem Votum über Donald Trump ein…

„Trump und Obama sind zwei Seiten derselben Medaille“
Harvard-Professorin Jill Lepore erklärt, wenn ihre Nation nicht als Gruppe verstanden werde, lasse das viel…

Die Polarisierung der US-Bürger macht die Wahl zu einer Schlacht
Die Tatsache, dass Joe Biden seinem Kontrahenten landesweit bei Umfragen mindestens zehn Prozentpunkte voraus zu…

USA – ein verlässlicher Partner?
Donald Trump habe bei seinem Besuch in Brüssel versäumt, die Unsicherheit in Europa auszuräumen, sagt…

David Miliband, Europas möglicher Obama
137 Seiten über das Megathema, das Europa und Amerika bewegt. Der ehemalige Labour-Politiker David Miliband…

“Es ist mit dem Flirten ziemlich vorbei”
Was haben flirtende Helden in der Literatur, die Kritische Theorie und die #MeToo-Debatte miteinander zu…

Warum Amerikas Linke schuld an Donald Trump ist
James Kirchick ist einer der bekanntesten Konservativen unter den jungen Intellektuellen der USA. Im Gespräch…

Making Room for Muslims
Academy fellow Nancy Foner and co-author Richard Alba argue that immigrants who embrace their Muslim…

US-Atombomben in Deutschland und Donald Trump
Jan Techau appeared on ARD's Panorama to discuss the complexities of nuclear armament in the…

Cultural Historian Josh Kun in Berlin
Culture historian and 2016 MacArthur “Genius” grant recipient Josh Kun says although there’s no “magic…

Jan Techau on Heute Journal
Watch the director of the Richard C. Holbrooke Forum, Jan Techau, discuss the future of Western…

“Europeans Don’t Want to Buy Chevys”
Die Zeit interview with Academy guest Steve Rattner, a established financier and former Obama advisor to the…

So viele Fragen
Die Entstehung des Islams, uralte Bäume und die Geheimsprache der Diebe: Die American Academy präsentierte…

“Warum wir Trump noch nicht verstanden haben”
Schon vor der Wahl hatte er den Aufstand der Enttäuschten „legitim“ genannt. Jetzt spricht der…

Trumps neues Amerika: Wer ist Freund, wer ist Feind?
Trump hält die NATO für obsolet, der Europäischen Union prophezeit er einen baldigen Zerfall. Alexander…

“Trump hat keine Ahnung von europäischer Sicherheit”
Was bedeutet es, wenn Merkel auf Europas Eigenständigkeit pocht? Bringt Donald Trump die sicherheitspolitische Nachkriegsordnung…

Trump im Kulturkampf
Fellow Jane O. Newman gave her perspective on proposed cuts to the NEA and NEH…

Schäuble fürchtet „das Ende der liberalen Weltordnung“
In Berlin ist Wolfgang Schäuble mit dem Henry-Kissinger-Preis ausgezeichnet worden. Dabei hielt der deutsche Finanzminister…

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

Terry McCarthy, Journalist und neuer Präsident der American Academy
Jetzt hat die American Academy einen neuen Leiter: Terry McCarthy, ein Mann mit einer beeindruckenden…

Zu viel Meinung, zu wenig Fakten
Terry McCarthy im Gespräch mit Vladimir Balzer. Published: September 18, 2018

Neubeginn am Wannsee
Daniel Benjamin soll als Präsident die American Academy ausbauen. Sandra E. Peterson übernimmt den Vorsitz…

Warum Papier böse ist
Die queere Künstlerin A.L. Steiner ist Stipendiatin der American Academy. Mit ihrer Kunst protestiert sie gegen…

Rassismus, Heuchelei, eine verstrickte Führung: Und dennoch lebt der Traum von Martin Luther King
Was in den Vereinigten Staaten vor sich geht, unterscheidet sich von den Ereignissen in der…

Ever Wanting
The ambiguities of Daniel Joseph Martinez’s blunt statements. Published: February 23, 2018

Comey: “I support Justice watchdog report”
Former FBI Director James Comey at an event co-hosted by the nonprofit American Academy in…

Großartige Journalistin, schlechte Managerin
Bis zu ihrem Rauswurf war Jill Abramson die erste Frau an der Spitze der "New…

Die Prophezeiung des grummelnden Orakels
Bei einem Abendessen der American Academy in New York klärten Henry Kissinger und Mathias Döpfner…

Richard Holbrooke Appreciated the Power of the Past
"Richard Holbrooke’s enduring achievement was his idea to establish the American Academy in Berlin." -…

Gespräch mit der US-Autorin Molly Antopol
Molly Antopol gastiert bis zum Sommer an der American Academy. Ein Gespräch über Berlin, Trump…