Die Freie Universität unterstützt geflüchtete Forscher

Ein Mentorenprogramm an der FU Berlin will geflüchteten Forschern den Einstieg erleichtern. Diese Woche fand die erste Vernetzungskonferenz statt.
Published: November 22, 2019

“Jeder Sound ist Lärm”
Die brasilianische Künstlerin macht aus vielem Musik. Machado über Verstärkerbrummen, Elektroschrott und den Mangel an…

„Trump und die AfD benehmen sich wie der Elefant im Porzellanladen“
Der Harvard-Professor Ziblatt erklärt, welche Gefahren es für die Demokratie in Deutschland gibt - und…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

Ever Wanting
The ambiguities of Daniel Joseph Martinez’s blunt statements. Published: February 23, 2018

Paranoid of a Lurking Evil, a Writer Goes Down the Rabbit Hole
In Hari Kunzru's new novel, Red Pill, the author is in residence at a fictional…

„Die Debatte ist überdreht“
Der Schriftsteller Thomas Chatterton Williams kritisiert starres Identitätsdenken. Die Antwort auf Rassismus sieht er in…

Cultural Historian Josh Kun in Berlin
Culture historian and 2016 MacArthur “Genius” grant recipient Josh Kun says although there’s no “magic…

Warum Amerikas Linke schuld an Donald Trump ist
James Kirchick ist einer der bekanntesten Konservativen unter den jungen Intellektuellen der USA. Im Gespräch…

Zu viel Meinung, zu wenig Fakten
Terry McCarthy im Gespräch mit Vladimir Balzer. Published: September 18, 2018

Jan Techau on Heute Journal
Watch the director of the Richard C. Holbrooke Forum, Jan Techau, discuss the future of Western…

“Weg zu Trump” führt über Ivanka
"Es ist relativ typisch für Führungspersonal, das sich unsicher fühlt, dass sie Leute in ihr…

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

Stirbt die Demokratie vor unseren Augen, Herr Ziblatt?
Ein Demagoge als US-Präsident, Brexit-Chaos in Großbritannien: Die stärksten Demokratien der Welt stecken in der…

Einsames Deutschland
Wenn es um die Zukunft des europäischen Kontinents geht, ist Jan Techau skeptisch. Europa habe…

“Ich mache bei dem Spektakel nicht mit”
Ein Lynch-Mord, der keine Ruhe lässt: Der tote Emmett Till wurde fotografiert und von Bob…

USA Today
Wie umgehen mit Trump? Die Amerikaner lesen massenhaft Orwell, Christo sagt ein Kunstprojekt ab und…

„Trump und Obama sind zwei Seiten derselben Medaille“
Harvard-Professorin Jill Lepore erklärt, wenn ihre Nation nicht als Gruppe verstanden werde, lasse das viel…

Schäuble fürchtet „das Ende der liberalen Weltordnung“
In Berlin ist Wolfgang Schäuble mit dem Henry-Kissinger-Preis ausgezeichnet worden. Dabei hielt der deutsche Finanzminister…

Vom Erfolg der Großzügigkeit
Elisabeth Binder über die Verleihung des Henry-Kissinger-Preises an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in der American Academy…

Joachim Gauck im Phoenix Kamingespräch
Sein Werben für eine „kämpferische Toleranz“ ist derzeit eines der größten Anliegen, die den ehemaligen…

Ex-Diplomat Benjamin warnt: „Trump hat kein Interesse an einer hohen Wahlbeteiligung“
Tumulte und juristische Streits hält Daniel Benjamin nach der US-Wahl für möglich. Die hohe Wahlbeteiligung…

Pressefreiheit – ein teures Gut
Donald Trump hat, seit er US-Präsident ist, die Welt verändert – weltpolitisch wie auch innerhalb…

American Academy beruft neuen Präsidenten
Die amerikanische Forschungs- und Kulturinstitution bekommt mit Terry McCarthy einen neuen Leiter. Published: September 5, 2018

William Drozdiak über Trump
Kulturzeit-Gespräch mit William Drozdiak über die Rede vor dem US-Kongress: "Ein neuer Nationalstolz erfasst unsere…

Kerry James Marshall and the Invisible Man
During a visit to Berlin, painter Kerry James Marshall speaks with Volksbühne director Chris Dercon…

Volk und Bühne
In westlichen Demokratien tobt ein Kulturkampf. Es geht um Vorrechte, das Verständnis von Identität. Der…

Europa kann sich nicht mehr in Sicherheit wiegen
Jan Techau in Der Tagesspiegel: Die USA befinden sich in einem Dilemma: Einerseits will Trump Druck…

Klassik à la carte
Seit August 2016 steht der American Academy ein neuer Präsident vor: Michael P. Steinberg. Und Steinbergs…

Kissinger-Preis an Wolfgang Schäuble verliehen
Die American Academy in Berlin zeichnete am Dienstag Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für seine Rolle bei der Förderung…

Die Polarisierung der US-Bürger macht die Wahl zu einer Schlacht
Die Tatsache, dass Joe Biden seinem Kontrahenten landesweit bei Umfragen mindestens zehn Prozentpunkte voraus zu…

Die Prophezeiung des grummelnden Orakels
Bei einem Abendessen der American Academy in New York klärten Henry Kissinger und Mathias Döpfner…

Terry McCarthy Speaks with KCRW Berlin
New president of American Academy in Berlin, Terry McCarthy, on strengthening German-American relations. Published: October…

US-Atombomben in Deutschland und Donald Trump
Jan Techau appeared on ARD's Panorama to discuss the complexities of nuclear armament in the…

How Author Nathan Englander Found the “Opposite of Dark” in Berlin
Novelist Nathan Englander’s impressions of the American Academy in Berlin belong in a whole other…

Trump Is No Excuse for Anti-Americanism
In an open letter in Die Zeit, eleven leading foreign-policy minds in Germany have appealed…

„Zu wenig Streit, zu viele Parteien“
Warum ist die Demokratie in der Krise? Weil die Parteien zu oft Kompromisse eingingen, sagt…

Geraubte Stimmen
Vor dem Ersten Weltkrieg nahmen Feldforscher in den deutschen Kolonien rund 2500 Wachswalzen mit afrikanischer…

Henry Kissinger appelliert an deutsche Parteien
Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger hat das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen genau beobachtet. Seine Forderung: Deutschland…

Protests and Tears
Black musicians in Germany are normally only associated with jazz. In fact, black classical musicians…

“Europeans Don’t Want to Buy Chevys”
Die Zeit interview with Academy guest Steve Rattner, a established financier and former Obama advisor to the…