„Die Debatte ist überdreht“

Der Schriftsteller Thomas Chatterton Williams kritisiert starres Identitätsdenken. Die Antwort auf Rassismus sieht er in einem neuen Universalismus.
Published: April 20, 2018

“Es ist mit dem Flirten ziemlich vorbei”
Was haben flirtende Helden in der Literatur, die Kritische Theorie und die #MeToo-Debatte miteinander zu…

Don’t Shun China, Urges Merkel at American Prize Ceremony
Speaking after receiving a prize at the American Academy in Berlin, attended by former US…

Die Freie Universität unterstützt geflüchtete Forscher
Ein Mentorenprogramm an der FU Berlin will geflüchteten Forschern den Einstieg erleichtern. Diese Woche fand…

So viele Fragen
Die Entstehung des Islams, uralte Bäume und die Geheimsprache der Diebe: Die American Academy präsentierte…

Trumps neues Amerika: Wer ist Freund, wer ist Feind?
Trump hält die NATO für obsolet, der Europäischen Union prophezeit er einen baldigen Zerfall. Alexander…

David Miliband, Europas möglicher Obama
137 Seiten über das Megathema, das Europa und Amerika bewegt. Der ehemalige Labour-Politiker David Miliband…

Integrieren, ohne sie zum “Projekt” zu machen
Wie können Kunstbetrieb und Unis Geflüchtete einbeziehen, ohne sie zu vereinnahmen? Bei einer Diskussion der…

Comey: “I support Justice watchdog report”
Former FBI Director James Comey at an event co-hosted by the nonprofit American Academy in…

Die brasilianische Mutter Thomas Manns
Die Literaturwissenschaftlerin Veronika Fuechtner erzählt, wie Julia Mann mit ihrer Einwanderung nach Lübeck zur Superdeutschen…

“Jeder Sound ist Lärm”
Die brasilianische Künstlerin macht aus vielem Musik. Machado über Verstärkerbrummen, Elektroschrott und den Mangel an…

USA – ein verlässlicher Partner?
Donald Trump habe bei seinem Besuch in Brüssel versäumt, die Unsicherheit in Europa auszuräumen, sagt…

“Europeans Don’t Want to Buy Chevys”
Die Zeit interview with Academy guest Steve Rattner, a established financier and former Obama advisor to the…

USA am Tag nach der Wahl
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, entscheidende Briefwahl-Stimmen und die Angst vor einem Nachspiel: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl…

Terry McCarthy Speaks with KCRW Berlin
New president of American Academy in Berlin, Terry McCarthy, on strengthening German-American relations. Published: October…

Im Leid geteilt
Kann Kunst Traumata aufarbeiten? Vorkommnisse auf der Documenta und die Kontroverse um Dana Schutz' Gemälde…

Die Polarisierung der US-Bürger macht die Wahl zu einer Schlacht
Die Tatsache, dass Joe Biden seinem Kontrahenten landesweit bei Umfragen mindestens zehn Prozentpunkte voraus zu…

Biden Wants to Boost Democracy. He Should Shelve the Summit and Look to Europe.
President-elect Joe Biden has promised to host a major “Summit of Democracies” in his first…

Cultural Historian Josh Kun in Berlin
Culture historian and 2016 MacArthur “Genius” grant recipient Josh Kun says although there’s no “magic…

KCRW Berlin Interview with Raven Chacon
The earliest memory Raven Chacon recalls of music-making is hearing his grandfather sing Navajo songs…

Kissinger-Preis an Wolfgang Schäuble verliehen
Die American Academy in Berlin zeichnete am Dienstag Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für seine Rolle bei der Förderung…

Harry Liebersohn on Deutschlandradio
Historian and Ellen Maria Gorrissen Fellow Harry Liebersohn discusses his work on music and the…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

Conflict Reporter Janine di Giovanni Tells Us What War Is Actually Like
At the American Academy, 032c’s Eva Kelley spoke to Janine Di Giovanni about her projection…

Mit Trump auf der Erfolgsspur?
Ein Jahr nach der US-Wahl am 8. November 2016 diskutieren über die bisherige Bilanz des 45.…

“We Liberals Looked Away for Far Too Long”
Trump is a nightmare for American liberals, says historian Adam Tooze. But they also share…

Protests and Tears
Black musicians in Germany are normally only associated with jazz. In fact, black classical musicians…

Transatlantiker unter sich
Wolfgang Schäuble erhält den Henry-Kissinger-Preis und viel Lob für seine politischen Leistungen. Selbst sein ökonomischer…

Warum Amerikas Linke schuld an Donald Trump ist
James Kirchick ist einer der bekanntesten Konservativen unter den jungen Intellektuellen der USA. Im Gespräch…

Pressefreiheit – ein teures Gut
Donald Trump hat, seit er US-Präsident ist, die Welt verändert – weltpolitisch wie auch innerhalb…

Trump im Kulturkampf
Fellow Jane O. Newman gave her perspective on proposed cuts to the NEA and NEH…

Dem Islam auf der Spur
Fred M. Donner sucht in Berliner Papyrusarchiven nach den Ursprüngen der Religion. Published: May 16,…

Obamas Redenschreiber – Im Maschinenraum der Macht
Ben Rhodes war Obamas Redenschreiber. Er hat über die Zeit im Weißen Haus ein Buch…

“Vom 21. Januar an wird Trump große rechtliche und finanzielle Probleme haben”
In der US-Politik kennen sich wenige so gut aus wie Daniel Benjamin. Er ist Außen-…

“Ein Dauerregen an Information ist nicht Wissen”
Steinmeier beklagt einen Verlust an Vernunft in Deutschland. Zudem warnt er vor einer Radikalisierung des…

Die Würde des Niederen
Die amerikanische Literaturwissenschaftlerin Jane O. Newman erinnert in Berlin an den Romanisten Erich Auerbach, der…

Chancellor Merkel awarded Henry A. Kissinger Prize for Commitment to Transatlantic Alliance
Henry Kissinger, the award’s namesake, called Merkel a “steadfast” leader and thanked her for demonstrating…

Charles Taylor über Demokratie (engl.)
"Kulturzeit"-Interview mit dem Philosophen: "Die Demokratie ist anfällig für gewisse Dinge, die schiefgehen können, sagt…

How Author Nathan Englander Found the “Opposite of Dark” in Berlin
Novelist Nathan Englander’s impressions of the American Academy in Berlin belong in a whole other…

Paranoid of a Lurking Evil, a Writer Goes Down the Rabbit Hole
In Hari Kunzru's new novel, Red Pill, the author is in residence at a fictional…

Der Krieg ist eine große Erniedrigung
Kaum eine Frau hat die Katastrophen unserer Zeit so nah miterlebt wie Janine di Giovanni.…