Der Flirt – Terror für Männer, Ermächtigung für Frauen

Beim Flirten haben Frauen die Oberhand, meint Literaturwissenschaftlerin Barbara Nagel. In der American Academy dozierte sie über seine kulturelle Bedeutung, früher und in Zeiten von MeToo.
Published: April 16, 2018

Vom Erfolg der Großzügigkeit
Elisabeth Binder über die Verleihung des Henry-Kissinger-Preises an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in der American Academy…

Außenpolitik als moralische Zerreißprobe
Politische Kultur ist ein Begriff, dessen große Beliebtheit und häufige Verwendung wohl vor allem seiner…

“We Liberals Looked Away for Far Too Long”
Trump is a nightmare for American liberals, says historian Adam Tooze. But they also share…

Klassik à la carte
Seit August 2016 steht der American Academy ein neuer Präsident vor: Michael P. Steinberg. Und Steinbergs…

„Schiefe Tonalität ist für mich normal“
Raven Chacon ist Stipendiat der American Academy in Berlin. Ein Gespräch über den Klang der…

Merkel: China einbinden statt auszugrenzen
Kanzlerin Angela Merkel hat davor gewarnt, China in den internationalen Beziehungen auszugrenzen. Published: January 22,…

“Als politisches Experiment waren die USA ein Garten Eden”
Die amerikanische Historikerin Jill Lepore spricht über das Land, das sich aus dem Nichts erfand,…

David Miliband, Europas möglicher Obama
137 Seiten über das Megathema, das Europa und Amerika bewegt. Der ehemalige Labour-Politiker David Miliband…

Die USA sind auf dem Weg zu einem „failed state“
George Packer, vormals Fellow der American Academy in Berlin sagt, die Trump-Regierung habe seit Beginn…

Rassismus, Heuchelei, eine verstrickte Führung: Und dennoch lebt der Traum von Martin Luther King
Was in den Vereinigten Staaten vor sich geht, unterscheidet sich von den Ereignissen in der…

Transatlantiker unter sich
Wolfgang Schäuble erhält den Henry-Kissinger-Preis und viel Lob für seine politischen Leistungen. Selbst sein ökonomischer…

“Ein Dauerregen an Information ist nicht Wissen”
Steinmeier beklagt einen Verlust an Vernunft in Deutschland. Zudem warnt er vor einer Radikalisierung des…

William Drozdiak über Trump
Kulturzeit-Gespräch mit William Drozdiak über die Rede vor dem US-Kongress: "Ein neuer Nationalstolz erfasst unsere…

Angela Merkel erhält Kissinger-Preis
Am Wichtigsten sei der Erhalt der Gesprächsfähigkeit: Die Kanzlerin zeigt sich nach Erhalt des Henry-Kissinger-Preises…

USA – ein verlässlicher Partner?
Donald Trump habe bei seinem Besuch in Brüssel versäumt, die Unsicherheit in Europa auszuräumen, sagt…

Die Polarisierung der US-Bürger macht die Wahl zu einer Schlacht
Die Tatsache, dass Joe Biden seinem Kontrahenten landesweit bei Umfragen mindestens zehn Prozentpunkte voraus zu…

Neubeginn am Wannsee
Daniel Benjamin soll als Präsident die American Academy ausbauen. Sandra E. Peterson übernimmt den Vorsitz…

Don’t shun China, Urges Merkel at American Prize Ceremony
Speaking after receiving a prize from the American Academy in Berlin, German Chancellor Angela Merkel…

Fairness First
Wenn Donald Trump den Deutschen ihren Überschuss vorwirft, liegt er falsch – aber nicht ganz.…

Kissinger-Preis für die Bundeskanzlerin: Ins Gespräch kommen
Angela Merkel wurde am Dienstag im Berliner Schloss Charlottenburg mit dem „Henry A. Kissinger Preis“…

„Als weißer Mann bin ich auf einmal so viel mächtiger“
Als seine Umwelt ihn als weißen Mann wahrnimmt, merkt er, wie privilegiert die Position wirklich…

Biden Wants to Boost Democracy. He Should Shelve the Summit and Look to Europe.
President-elect Joe Biden has promised to host a major “Summit of Democracies” in his first…

Don’t Shun China, Urges Merkel at American Prize Ceremony
Speaking after receiving a prize at the American Academy in Berlin, attended by former US…

Volk und Bühne
In westlichen Demokratien tobt ein Kulturkampf. Es geht um Vorrechte, das Verständnis von Identität. Der…

Terry McCarthy, Journalist und neuer Präsident der American Academy
Jetzt hat die American Academy einen neuen Leiter: Terry McCarthy, ein Mann mit einer beeindruckenden…

Das entspricht Trumps Politik-Verständnis
Für den außenpolitischen Experten der American Academy Berlin, Jan Techau, ist Trumps Verhalten symptomatisch für…

Im Leid geteilt
Kann Kunst Traumata aufarbeiten? Vorkommnisse auf der Documenta und die Kontroverse um Dana Schutz' Gemälde…

Stirbt die Demokratie vor unseren Augen, Herr Ziblatt?
Ein Demagoge als US-Präsident, Brexit-Chaos in Großbritannien: Die stärksten Demokratien der Welt stecken in der…

Großartige Journalistin, schlechte Managerin
Bis zu ihrem Rauswurf war Jill Abramson die erste Frau an der Spitze der "New…

Warum Papier böse ist
Die queere Künstlerin A.L. Steiner ist Stipendiatin der American Academy. Mit ihrer Kunst protestiert sie gegen…

Paranoid of a Lurking Evil, a Writer Goes Down the Rabbit Hole
In Hari Kunzru's new novel, Red Pill, the author is in residence at a fictional…

US-Atombomben in Deutschland und Donald Trump
Jan Techau appeared on ARD's Panorama to discuss the complexities of nuclear armament in the…

Däumchen drücken
Auf dem Rückmarsch in vordemokratische Verhältnisse? Der kanadische Philosoph Charles Taylor skizziert während der Fritz-Stern-Vorlesung…

„Die Debatte ist überdreht“
Der Schriftsteller Thomas Chatterton Williams kritisiert starres Identitätsdenken. Die Antwort auf Rassismus sieht er in…

Thessia Machado’s Sound Art
Machado is currently a fellow at the American Academy in Berlin. We met up with her…

Mit Trump auf der Erfolgsspur?
Ein Jahr nach der US-Wahl am 8. November 2016 diskutieren über die bisherige Bilanz des 45.…

Julia Mann – Die brasilianische Mutter Thomas Manns
Die Germanistin Veronika Fuechtner über Julia Manns Vertreibung aus dem Kindheitsparadies, ihr entschlossenes Deutschwerden und…

Integrieren, ohne sie zum “Projekt” zu machen
Wie können Kunstbetrieb und Unis Geflüchtete einbeziehen, ohne sie zu vereinnahmen? Bei einer Diskussion der…

Jan Techau on Heute Journal
Watch the director of the Richard C. Holbrooke Forum, Jan Techau, discuss the future of Western…

“Heulen Sie bloß nicht”
Kerry James Marshall dokumentiert schwarze Alltagskultur in der Tradition großer Historienmaler. Chris Dercon traf ihn…